Willkommen beim Schweizer Fachverband «asphaltsuisse»

Newsletter 1/2023 ist online 

Die Themen der Ausgabe:

  • Editorial
  • Mischmeistertagung 2023
  • Interessanter Artikel über Reaktion auf die Teuerung bei Asphaltprodukten – Ungewöhnliche Zeiten erfordern Flexibilität
  • Interview mit Herrn Bonaglia vom Baumeisterverband

Mehr Lesen…

Rückblick Mischmeistertagung 2023 in Luzern

Die diesjährige Mischmeistertagung von asphaltsuisse fand am 24. Februar 2023 im Verkehrshaus in Luzern statt. Moderiert wurde sie von Verbandspräsident Bernhard Kunz.

Die Tagung 2023 im Verkehrshaus Luzern war wieder eine spannende und interessante Veranstaltung.

Zur Zusammenfassung der Referate und der Bildergalerie hier klicken

Rückblick Fachtagung 2023 in Bern

Am 2. und 3. Februar 2023 fand im Kursaal in Bern die Fachtagung von asphaltsuisse statt. Die diesjährige Fachtagung war wieder ein voller Erfolg. Ganz besonders, da der Anlass dieses Jahr an zwei Tagen stattfand. Am Donnerstag, den 2. Februar für Mitglieder und assoziierte Mitglieder und am Freitag, den 3. Februar zusätzlich für öffentlich Interessierte. Moderiert wurde die Tagung stellvertretend von Michael Schmidt, dem Sekretär von aphaltsuisse. Da der Präsident Bernhard Kunz kurzfristig verhindert war.

Die 120 Besucher nutzten die Chance zum gegenseitigen Austausch. Die informativen Präsentationen und Vorträge waren Ausgangspunkt für spannende Gespräche und den vielfältigen Gedankenaustausch unter den Besuchern.

Zur Zusammenfassung der Referate und der Bildergalerie hier klicken

Der Kreislaufwirtschaft ein Stück näher

Wir sprechen mit Aurelio Zucchetti, Vorstandsmitglied bei asphaltsuisse, Ressortleiter für Belagstechnik, Forschung und Normen sowie Mitglied beim VSS (Normierungs- und Forschungskommission 3.9 «Asphaltschichten»), über diese Veränderungen und ihre Auswirkungen auf den ­Arbeitsalltag. Weiterlesen hier klicken

Interview mit Mischmeister Steve Burruezo

Interview mit Steve Berruezo – Mischmeister bei Camandona SA – über seinen Job, was ihm Freude macht und ihn antreibt sowie über seine Liebe zum Motorsport. Zum weiterlesen bitte hier klicken

Newsletter 4 2022 ist online 

Die Themen der Ausgabe:

  • Editorial
  • Fachtung 2023
  • Interview mit Vorstandsmitglied bei asphaltsuisse, Ressortleiter für Belagstechnik, Forschung und Normen sowie Mitglied beim VSS (Normierungs- und Forschungskommission 3.9 «Asphaltschichten»), über diese Veränderungen und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsalltag
  • Interview mit Mischmeister Steve Burruezo

Mehr Lesen…

Verband intern

Infos für Mitglieder

Bauenschweiz
asphaltsuisse wird neu Mitglied bei Bauenschweiz. Unser Verband wird dabei in der Kategorie Produktion und Handel eingebunden. Dies hilft dem Verband, die Interessen der Mitglieder auch politisch besser zu vertreten. Mit dem Präsidenten des Dachverbandes Ständerat Hans Wicki, dem Präsidenten der Stammgruppe Produktion und Handel Herrn Lionel Lathion, dem Vorstandsmitglied Herrn Christian Wasserfallen und vielen weiteren Persönlichkeiten aus der Bauwirtschaft ist der Verband asphaltsuisse für die zukünftigen Herausforderungen besser gewappnet.

Infos für assoziierte Mitglieder

Neu auf der Homepage
Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass Sie in Zukunft Neuigkeiten zu Ihren Produkten, Innovationen und branchenrelevanten News auf unserer Homepage asphaltsuisse publizieren dürfen. Dabei wird auf der Homepage eine neue Rubrik gestaltet. Ähnlich dem Newsfeed wird mittels ein paar Sätzen auf die Neuigkeit oder das Produkt hingewiesen und mittels Links kann z. B. auf einen Flyer oder ein Dokument zugegriffen werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt ans Sekretariat.

 

BLACKOUT – die Schweizer Stromversorgung in der Krise?

Die Schweiz ist keine Insel, sondern von Stromimporten aus dem EU-Ausland besonders im Winter abhängig. Nun kämpfen diese Länder mit ihren eigenen Energiekrisen. Diese sind nur teilweise auf aktuelle Ereignisse in der Welt zurückzuführen, und oft sind sie selbst verschuldet. In unserem Doppelinterview sprechen zwei aus- gewiesene Fachpersonen über den aktuellen Stand der Schweizer Stromversorgung, über Risiken und Prob- leme, aber auch über die Auswege aus dieser Krise. Letztere bestehen für die Schweiz kurz- und mittelfristig im massiven und beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien und dazu passender Speicherlösungen.  Mehr Lesen…