SN 640 420 Asphalt-Grundnorm
mit Hinweis zu Recyclingmischgut
VSS 40 430 Walzasphalt-Konzeption, Ausführung und Anforderungen an die eingebauten Schichten
Hinweise auf Ausbauasphalt für Sperrschicht im Gleisbau.
SN EN 13108-1 Asphaltmischgut-Mischgutanforderungen – Teil 1: Asphaltbeton
Mit Hinweis zu den zulässigen Zugabemengen von Ausbauasphalt in Abhängigkeit der Schichten und Verfahren.
Eine höhere Zugabemenge ist zulässig, wenn eine Vereinbarung zwischen Unternehmer und Bauherr vorliegt.
SN EN 13108-8 Asphaltmischgut-Mischgutanforderungen – Teil 8: Ausbauasphalt
Kein Hinweise zu den Zugabemengen, sondern es werden die Anforderungen an den Ausbauasphalt wie Anteile an Fremdstoffen, Bindemittelart, -eigenschaften und -gehalt, sowie an die Gesteinskörnungen wie Korngrössen-verteilung, gebrochener Anteil und Stückgrössen vorgebeben. Auch ist in dieser Norm die Prüfhäufigkeit des eingesetzten Ausbauasphaltes in Abhängigkeit der Zugabemenge von Ausbauasphalt im neuen Asphaltmischgut.Â
SN EN 13108-20 Asphaltmischgut-Mischgutanforderungen – Teil 20: Typprüfung (ehemals Erstprüfung)
Kein Hinweise zu den Zugabemengen, diese müssen jedoch deklariert werden und eine Familienbildung ist nur
in einer Bandbreite möglich. Auch wird noch klar unterschieden, dass das gleiche Mischgut mit RA und jenes
ohne RA nicht als Familienbildung gelten darf und somit separate Typprüfungen erstellt werden muss.
SN EN 13108-21 Asphaltmischgut-Mischgutanforderungen – Teil 21: Werkseigene Kontrolle (WPK)
Bei Verwendung von Ausbauasphalt werden züsatzliche Prüfungen festgelegt (Eigenschaften des Rückgewonnenen Bitumens)