Das revidierte CO2-Gesetz

Mit dem revidierten CO2-Gesetz soll der Treibhausgas-Ausstoss bis 2030 gegenüber dem Jahr 1990 um die Hälfte reduziert werden. Die heutigen Massnahmen genügen laut dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) nicht, um dieses Klimaziel zu erreichen. Das revidierte CO2-Gesetz beruht nicht auf Verboten, sondern setzt auf die bewährte Kombination von finanziellen Anreizen, Investitionen in den Klimaschutz und tech- nischem Fortschritt. Da gegen das CO2-Gesetz das fakultative Referendum ergriffen wurde, stimmt die Bevölkerung am 13. Juni 2021 darüber ab.

Interview mit René Baggenstos, Geschäftsleitender Partner der Enerprice Partners AG, über das CO2-Gesetz und was auf die Anlagenbetreiber zukommt

Dipl. Ing. FH, NDS FH René Baggenstos

Geschäftsleitender Partner bei Enerprice Partners AG

Dipl. Ing. FH, NDS FH René Baggenstos (51 Jahre) ist Geschäftsleitender Partner bei Enerprice Partners AG und beschäftigt sich im Rahmen seiner Tätigkeit mit den Themen Energiebeschaffung, Energieeffizienz und Dekarbonisierung. Er ist Vater zweier erwachsener Kinder und wohnt in Brunnen SZ. Im Nebenamt ist er amtierender Kantonsratspräsident des Kantons Schwyz.

Infokasten