
Rückblick Mischmeistertagung 2020 in Safenwil
Die diesjährige Mischmeistertagung von asphaltsuisse fand am 17. Januar 2020 im Emil Frey Classic Museum in Safenwil statt. Moderiert wurde sie von Verbandspräsident Bernhard Kunz.
Die diesjährige Mischmeistertagung von asphaltsuisse fand am 17. Januar 2020 im Emil Frey Classic Museum in Safenwil statt. Moderiert wurde sie von Verbandspräsident Bernhard Kunz.
Den ersten Vortrag hielt Frau Dipl.-Ing Petra Vontz. Sie gehört bei der Firma REMA TIP TOP AG zur Geschäftsleitung und zur Leitung Service und Vertrieb Schweiz. Sie referierte zu den Ursachen von Gurtschäden an Förderbändern. Mit eindrücklichen Bildern erklärte sie in leicht verständlicher Art, wie Förderbandgurte aufgebaut sind und wie man beim Aufbau und im Betrieb von Förderbandanlagen kostenintensive Probleme und Fehler vermeidet.
Eberhard Brune, Dipl.-Ing (TU), Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH), Leiter Schweiss- und Schneidtechnik der PanGas AG lieferte einen interessanten Überblick über die verschiedenen Schweissgase und deren Anwendung. Zusätzlich verwies er auf den sicheren Umgang mit den Gasen und zeigte Beispiele aus der Praxis, wie man es nicht machen sollte.
Erich Rüegg, Dr. iur. Rechtsanwalt sensibilisierte die Mischmeister vor Ort für die Themen Haftungsgrundlagen, Arbeitssicherheit, Umweltvorschriften und Umgang mit Debitoren. Anhand einiger Beispiele zeigte er Praxisrisiken auf und informierte über die Gesetzeslage.
Nicole Killer, Ernährungsberaterin BSc SVDE, Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE gab in ihrem Vortrag ein paar wichtige Denkanstösse rund um das Thema Ernährung. Ausgewogen essen, bedeutet nicht Verzicht, sondern lediglich eine gesunde Mischung aus Obst/Gemüse, Kohlenhydraten und Fleisch/Fisch. Gerade bei Mischmeistern, die hart körperlich arbeiten, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, um fit und konzentriert zu sein.